
Tarifverhandlungen in Nordrhein-Westfalen: Entlastung für Pflegekräfte
26. Juli 2022
Nach mehrwöchigen Verhandlungen und Streiks an sechs Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen entstand ein Kompromiss: Es gibt mehr arbeitsfreie Tage als Ausgleich, wenn auf einer Station mehr gearbeitet werden muss, weil Personal fehlt.
Dieses Ergebnis wurde für die Universitätskliniken Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen und Münster nach 20 Tagen von Verhandlungen und 77 Tagen des Streiks zwischen den Tarifparteien erzielt.
Der neue Tarifvertrag legt für Pflegekräfte und andere Beschäftigte im Krankenhaus fest, wie viele Patientinnen und Patienten pro Station maximal behandelt und betreut werden sollen. Sofern diese Anzahl überschritten werden wird oder falls es zu „anderweitig belastenden Situationen“ kommen sollte, erhalten die Beschäftigten sogenannte Entlastungspunkte. Sobald eine Pflegekraft sieben Punkte erhalten haben wird, bedeutet dies dann einen freien Tag.